Das TERRA MATER Tierschutznetzwerk
Deutschlandweiter Tierschutz ist eine große Herausforderung
Und wir können sie meistern - gemeinsam mit unseren eigenen Tierauffangstationen, unseren starken Partnerstationen und unseren zahlreichen Ehrenamtlichen. Das Ziel von TERRA MATER ist es, Tiere und Umwelt nachhaltig zu schützen und hierfür ein Bewusstsein in der Gesellschaft zu schaffen. Um dafür Sorge zu tragen, dass wir bundesweit Tieren in Not helfen können, bauen wir seit 2000 kontinuierlich unser Tierschutz-Netzwerk aus.
Die eigenen TERRA MATER Tierauffangstationen Lustadt und Graben-Neudorf wurden 2002 und 2000 errichtet. Das bundesweite TERRA MATER Tierschutznetzwerk umfasst Tierauffangstationen sowie Gnaden- und Schutzhöfe. Darüber hinaus erhalten wir Hilfe von vielen Ehrenamtlichen, die Tag und Nacht bundesweit unterwegs sind, um Tieren in Not zu helfen.
Zurzeit umfasst das bundesweite TERRA MATER Tierschutznetzwerk 17 Partnerstationen, diverse ehrenamtliche Partner, die beispielsweise wildlebende Katzen versorgen (Fütterung, Kastration, usw.), 3 eigene Tierauffangstationen in Lustadt, Graben-Neudorf, Guben sowie unsere Schulprojekte. TERRA MATER unterstützt seine Partner mit monatlichen Spenden, bzw. übernimmt anfallende Kosten für Futter, Pflege und tierärztliche Behandlung der geretteten Tiere.
TM-Stationen
Partner-Stationen
TM-Schulprojekte
News & Aktuelles
Kater Leo hat das große Los gezogen!
endlich ein eigenes Zuhause!
Da gibt es eine Brücke
sie verbindet die Erde mit dem Himmel.
Danke für Eure Unterstützung!!
Ohne Eure Unterstützung wäre das nicht machbar!
Sie möchten Tierpflegerin/Tierpfleger werden?
Wir bilden aus!
Ab Sommer 2025 bieten wir in unserem Tierheim in Guben, Brandenburg, einen Ausbildungsplatz zum/zur Tierpfleger:in an.
Bei jedem Einkauf den Tierschutz unterstützen
Durch Deine Einkäufe - ganz ohne Mehrkosten.
Wir wünschen frohe Weihnachten
Gemeinsam für den Tierschutz! Tausend Dank!