Das TERRA MATER Tierschutz-Netzwerk

Deutschlandweiter Tierschutz ist eine große Herausforderung

Und wir können sie meistern - gemeinsam mit unseren eigenen Tierauffangstationen, unseren starken Partnerstationen und unseren zahlreichen Ehrenamtlichen. Das Ziel von TERRA MATER ist es, Tiere und Umwelt nachhaltig zu schützen und hierfür ein Bewusstsein in der Gesellschaft zu schaffen. Um dafür Sorge zu tragen, dass wir bundesweit Tieren in Not helfen können, bauen wir seit 2000 kontinuierlich unser Tierschutz-Netzwerk aus.

Die eigenen TERRA MATER Tierauffangstationen Lustadt und Graben-Neudorf wurden 2002 und 2000 errichtet. Das bundesweite TERRA MATER Tierschutz-Netzwerk umfasst Tierauffangstationen sowie Gnaden- und Schutzhöfe. Darüber hinaus erhalten wir Hilfe von vielen Ehrenamtlichen, die Tag und Nacht bundesweit unterwegs sind, um Tieren in Not zu helfen.

Zurzeit umfasst das bundesweite TERRA MATER Tierschutz-Netzwerk 19 Partnerstationen, 7 ehrenamtliche Tierschutzstationen, 3 eigene Tierauffangstationen in Lustadt, Graben-Neudorf, Guben sowie die Tierhöfe unserer Schulprojekte in Eschweiler und Stolberg. TERRA MATER unterstützt seine Partner mit monatlichen Spenden, bzw. übernimmt anfallende Kosten für Futter, Pflege und tierärztliche Behandlung der geretteten Tiere.

Eigene Stationen Tierschutz-Partner*innen
Katzenschutzgruppe Schulprojekte „Tiergestützte Pädagogik“

News & Aktuelles

Die Brut- und Setzzeit beginnt!

Und was hat Ihr Haustier mit dem Tierschutz zu tun?

Nur max. 50 % der Tiere, die bei TERRA MATER landen, haben eine Kennzeichnung, wie z.B. einen Chip oder eine Tätowierung.

Hilfseinsatz bei unserer Partenerstation in Hamburg

Tierauffangstation Lustadt, am 11.12.22, von 13:00 bis 16:00 Uhr. Wir freuen uns sehr auf Euch

Empfehlen Sie uns weiter