TERRA MATER Tierauffangstation Lustadt

Desiree Wabner | Tierheimleitung

Desiree Wabner

Desiree ist gelernte Tierpflegerin und seit 2014 bei in der Tierauffangstation in Lustadt. 2016 hat sie die Tierheimleitung übernommen, ist Ansprechpartner für alle Bereiche und für den gesamten Ablauf im Tierheim zuständig. "Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht, daher arbeite ich gerne als Tierpflegerin bei TM um meinen Beitrag zum Schutz unserer Mitgeschöpfe zu leisten."

Silvia Engel | Katzen

Silvia Engel

Bereits seit 2011 umsorgt Silvia fürsorglich die aufgenommenen Katzen in unsere Tierauffangstation in Lustadt. "Ich arbeite gerne im Tierschutz bei den Katzen, da ich den Tieren mit meiner ruhigen Art helfen kann. Ich freue mich immer wieder, wenn unsere Tiere ein neues, liebevolles Zuhause bekommen."

Sigrid Hambsch | Nutztiere

Sigrid Hambsch

Seit 2006 ist Sigrid bei TERRA MATER e.V. in der Tierauffangstation in Lustadt und betreut unsere Nutztiere, wie z.B. Pferde, Esel, Hühner und unsere Ouessant Schafe. "Ich arbeite schon mein ganzes Leben mit Pferden und gerade unsere Tierschutztiere haben es verdient, dass man sich gut um sie kümmert."

Mansuré Krieger | Vögel & Nager

Mansuré Krieger

"Mit der Arbeit für TM wurde ein Kindheitstraum für mich wahr. Jeder Tag ist ein neues Abenteuer und jedes paar Äuglein, was mir morgens entgegenschaut, erinnert mich daran, wieso ich glücklich bin den Schritt des Berufswechsels gewagt zu haben. Ich freue mich auf die kommende Zeit und bin gespannt auf alle noch zu erwartenden Herausforderungen."

Jacqueline Leibig | Stellvertretende Tierheimleitung

Jacqueline Leibig

Jacqueline ist gelernte Tierpflegerin und seit 2016 bei TM auf der Tierauffangstation in Lustadt. Sie kümmert sich um die Tierheimhunde und ist mit unserer Mobilen Tierrettung unterwegs. Seit 2020 ist Jacqui stellvertretende Tierheimleiterin. "Ich bin Tierpflegerin im Tierschutz mit Schwerpunkt Hund geworden, da ich jedem Hund, ob klein ob groß, die Chance auf ein glückliches Leben ermöglichen möchte."

Viktor Miller | Hausmeister und Nutztiere

Viktor Miller

Bereits seit 2011 sorgt Viktor als Hausmeister dafür, dass alles rund um unsere Tierauffangstation in Lustadt funktioniert. Darüber hinaus kümmert sich Viktor ersatzweise um unsere Nutztiere. "Als Allrounder könnte ich nicht in einem Büro arbeiten, hier bin ich den ganzen Tag draußen und es wird mir nie langweilig."

Kerstin Otto | Hunde

Kerstin Otto

Bereits seit 2002 umsorgt Kerstin ehrenamtlich die Hunde auf unserer Tierauffangstation in Lustadt. "Ich arbeite seit 2006 fest angestellt bei TM im Tierschutz mit den Hunden, im Vergleich zu meinem früheren Bürojob macht mir die Arbeit hier viel Freude, vor allem, wenn man die Fortschritte der Tiere beobachten kann und sie ein neues, passendes Heim beziehen dürfen."

Arim Reichel | Azubi

Arim Reichel

"Ich bin Arim, 24 Jahre alt und Auszubildender hier bei TERRA MATER. Die Entscheidung, den Beruf des Tierpflegers zu erlernen, habe ich nach dem Abitur 2018 für mich getroffen." Seit 2020 ist Arim Reichel als Auszubildender auf der TERRA MATER Tierauffangstation in Lustadt.

Lena Sander | Azubi

Lena Sander

"Nachdem ich 2021 mein FöJ bei TERRA MATER absolviert habe, war ich mir endgültig sicher meinen Traumberuf gefunden zu haben. Seit 01.08.22 darf ich nun meine Ausbildung bei TM absolvieren. Schon im Kindesalter wollte ich einen Beruf mit Tieren ergreifen, jetzt habe ich die Möglichkeit hier in Lustadt alle Facetten des Berufsbildes und die Vielzahl der verschiedenen Tiere kennenzulernen. Ich freue mich hier meinen beruflichen Weg zu starten."

Wolfgang Schuster | Mobile Tierrettung

Wolfgang Schuster

Wolfgang ist Tag und Nacht für und mit der Mobilen Tierrettung von TERRA MATER unterwegs.

Die Kolleginnen Jacqueline Leibig und Mansuré Krieger unterstützen ihn dabei.

Heinz Zimmermann

Heinz Zimmermann

Als 1. Vorsitzender von TERRA MATER ist Heinz vor allem auch für unsere Tierauffangstation in Lustadt für das "Grobe" zuständig. Bau- und Umbaumaßnahmen sowie Kooperationen mit Behörden, Polizei und Zoll fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Darüber hinaus ist ihm die Mobile Tierrettung besonders wichtig.

 

Seien Sie dabei - helfen Sie jetzt!

Ihre Spende unterstützt uns bei ..

  • der Grundversorgung der Tiere
  • der Ausbildung qualifizierter Tierpflegeteams
  • der Beschaffung von Nahrung & Medikamenten
  • den Transporten & tierärztlichen Behandlungen
  • der Kennzeichnung per Chip

Jetzt spenden

Empfehlen Sie uns weiter