RETTEN

Tierrettung – das Herzstück unserer aktiven Tierschutzarbeit!

Die Tierrettung erfordert eine intensive Koordination zwischen allen Helfenden und Beteiligten. Denn bei unseren Einsätzen, bei denen Tiere in Not gerettet werden, zählt jede Minute. Jeder Handgriff muss sitzen.

Rettung und Erstversorgung

Über den Tiernotruf sind wir rund um die Uhr erreichbar. So kann unser umfassend geschultes Team sofort reagieren. Damit wir Tieren in Not schnell helfen können, kommt es bei unseren Tierrettungseinsätzen auch auf das gute Zusammenspiel mit Polizei und Veterinärämtern an.

Nach ihrer Rettung müssen die Tiere in der Regel erstversorgt und aufgepäppelt werden, bis sie vermittelt oder wieder ausgewildert werden können. Diese Arbeit übernehmen neben den Teams der TM-eigenen Tierauffangstationen die eng kooperierenden Partner. TERRA MATER e.V. kann hier auf ein funktionierendes Netzwerk zählen.

Natürlich sind unsere Rettungseinsätze sowie die artgerechte Erstversorgung kostenintensiv. Doch wenn es um die Hilfe für Tiere in Not geht, kann unser Anspruch nur maximal hoch sein. Es geht ums (Über)Leben!

Lesen Sie hier alles rund um die mobile Tierrettung von TERRA MATER...

Wichtige Telefonnummern:

Polizei: 110

Feuerwehr: 112

TERRA MATER | Mobile Tierrettung 24/7: 0170-31 57 618

TERRA MATER Tierschutzinspektion - im Falle von Tiermisshandlungen und schlechter Haltung: Heinz Zimmermann 0170-31 57 618

TERRA MATER Tiernotruf Lustadt: 0174-53 64 433

Seien Sie dabei - helfen Sie jetzt!

Ihre Spende sichert:

  • die Tierrettung rund um die Uhr
  • den Einsatz geschulter Teams
  • schnelle Hilfe in der Not
  • moderne technische Ausrüstung

Jetzt spenden

Lesen Sie jetzt

Er musste umgehend operiert werden.

Und was hat Ihr Haustier mit dem Tierschutz zu tun?

Nur max. 50 % der Tiere, die bei TERRA MATER landen, haben eine Kennzeichnung, wie z.B. einen Chip oder eine Tätowierung.

Empfehlen Sie uns weiter