Tiergestützte Pädagogik an der Regenbogenschule in Stolberg bei Aachen

Bereits seit 15 Jahren sind tiergestützte Interventionen ein besonders wichtiger, pädagogisch höchst effektiver Baustein des eigenen Schulkonzeptes an der Regenbogenschule in Stolberg. Bislang wurden ausgebildete Mensch-Hund-Teams sowie Kaninchen pädagogisch an der Schule eingesetzt.

Aufgrund der vielen positiven Erfahrungen, die im Rahmen der bisherigen tiergestützten Interventionen gesammelt wurden, war der Traum vom eigenen Tierhof sehr groß. Federführend verantwortlich für die Organisation und Leitung des zukünftigen Tierhofes an der Schule war und ist Konrektor und Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, Holger Peters. Unterstützt wurde und wird er von der gesamten Schulgemeinde, d.h. Kollegium, Schülerschaft und Eltern.

TERRA MATER e.V. begleitet und unterstützt die Schule finanziell seit Ende 2018. In der Regenbogenschule werden heimatlose Tiere in der Schulgemeinde ein dauerhaftes artgerechtes Zuhause finden. Hierbei profitieren Mensch und Tier.

Aktuelles

Das fliegende Klassenzimmer

Besser: Das Klassenzimmer, in dem geflogen wird.

Neues von der WFS

Wie geht es den Tieren an der Willi-Fährmann-Schule?

Empfehlen Sie uns weiter