News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz

Pony Pepe darf sich endlich satt essen

Linda Christof, Leiterin des Tierschutzhofes berichtet: "Als Pepe bei uns eintraf, befand er sich in einem erbärmlichen Zustand. Das Pony war deutlich abgemagert, sein Fell war durchsetzt von Kot und Urin.

"Tiergestützte Pädagogik" mit Unterricht am Computer

Eschweiler. Wie fotografiert man ein Schwein von seiner besten Seite? Keine einfache Aufgabe, vor allem dann nicht, wenn das Tier sich unter Stroh vergraben hat und ein Nickerchen macht. Randi versucht es trotzdem.

Achtung, Stacheldraht tötet!

Die Natur ist zerschnitten von Autobahnen, Hochspannungsleitungen, Windparks und Stacheldraht. Die Tiere, die in diesem Umfeld überleben, haben Glück. Zum Leidwesen der Wildtiere verbrauchen die Menschen immer mehr Natur, ohne Rücksicht auf Verluste.

Wie konnte es bloß dazu kommen?

Jeder Tierschutz-Fall ist anders und doch gibt uns jeder das wiederkehrende Rätsel auf. Aktuell beschäftigen uns 21 Hunde aus einer Sicherstellung des Veterinäramtes Heidekreis.

Uhuweibchen "Uschi" durfte zurück in die Freiheit

Dieses stolze Uhuweibchen verunglückte wie so viele Wildvögel in einem Stacheldrahtzaun. Zum Glück fanden Spaziergänger die große Eule in Hamburg/Rissen an einem Wanderweg.

Das Schicksal des "großen Vogels"

Günther Donath ist ein erfahrener Tierschützer und arbeitet bereits seit vielen Jahren mit TERRA MATER zusammen. In Schwielochsee/Brandenburg kümmert er sich um die Pflege verletzter Haus- und Wildtiere.

Nienburger Kinder beim Tierschutzhof

Im Rahmen des städtischen Ferienpasses fuhren Nienburger und Langendammer Kinder gemeinsam zum "TERRA MATER" -Tierschutzhof nach Warpe.

Jungstorch traf auf Hochspannung

Dieser Jungstorch aus dem Kreis Pinneberg hatte wenig Freude bei seinen ersten Flugversuchen. Er kollidierte mit einer Hochspannungsleitung und brach sich ein Bein.

Ein großes DANKE von den "Waldmäusen"

Insgesamt 21 Kinder gehören momentan zur Gruppe "Hambötler Waldmäuse" des naturverbundenen Kindergartens Negernbötel (Schleswig-Holstein). Am 28. Juni feierten alle ein großes Sommerfest und das 20-jährige Bestehen des Kindergartens.

Schüler engagierten sich für TERRA MATER

Wer sich engagieren möchte, der setzt die guten Vorsätze am besten direkt in die Tat um. Das dachten sich auch die Schüler der Realschule plus Lingenfeld (Rheinland-Pfalz).

Schnelle Hilfe für verletzte Waldohreule

In der letzten Woche erhielten wir in den späten Abendstunden einen Anruf vom Therapiezentrum in Münzesheim (Baden-Württemberg): Eine Eule war gegen eine Scheibe geflogen und hatte sich dabei am Flügel verletzt.

Endlich wieder die Sonne genießen...

...das dachten sich wohl unsere Reptilien, als sie bei den frühlingshaften Temperaturen im Außengehege und in den Teichen unterwegs waren.

Tödliche Gefahrenquelle: Stacheldraht

Erst kürzlich wieder verunglückte ein erwachsener Uhu aus dem Liehter Moor (Kreis Pinneberg) im Stacheldraht. Immer wieder erleiden Wildvögel, Fledermäuse und Säuger schwerste Verletzungen durch Stacheldraht...

Höckerschwan blockierte Bundesstraße

Ende Februar behinderte dieser männliche Höckerschwan den Straßenverkehr an der B432 Richtung Ihlsee in Bad Segeberg. An einem angrenzenden Regenrückhaltebecken hielt sich ein Schwanenpärchen auf —

Die "Affenbande" ist los

Im Oktober 2013 war die "Affenbande" vom Kinderhort Westheim für einen Nachmittag lang zu Gast in unserer Tierauffangstation in Lustadt. Bei einem Rundgang über die Station lernten die Kindern unsere verschiedenen Tiere kennen...

Empfehlen Sie uns weiter