Osterfeuer – denken Sie bitte auch an die Wildtiere!

Bald ist es wieder soweit: Je nach Region werden zwischen Karsamstag und Ostermontag Osterfeuer entzündet, um den Beginn des Frühling zu feiern. Oft wird dafür schon Wochen bzw. Tage vorher Holz und Reißig aufgeschichtet. Diese Stapel bieten kleinen Wildtieren wie Igel, Mäusen, aber auch Vögeln Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten und werden für sie zur tödlichen Falle, sobald die Feuer entzündet sind.

Zum Schutz dieser Tiere rät TERRA MATER dazu, das Holz erst kurz vor dem Anfeuern aufzustapeln oder die fertigen Stapel vor dem Anzünden noch einmal vorsichtig umzuschichten! So kann den Tieren die Flucht ermöglicht werden. Nur am Brennmaterial zu rütteln, hilft meistens nichts, da die Tiere aus Angst nicht die Flucht nach vorn antreten, sondern mucksmäuschenstill im Unterholz verharren!

Empfehlen Sie uns weiter