
„Beobachten, riechen, hören“ ist das neue Gartengefühl.
BITTE geben Sie der Natur und den darin lebenden Tieren eine echte Chance sich zu entfalten und zu leben!
Es wächst und blüht in den Gärten. Eichhörnchen und andere kleine Wildtiere leben in unseren Gärten, darunter Blindschleichen, Kröten, Spinnen und Insekten. Viele Gartenbesitzer mähen gerade in dieser Jahreszeit oder lassen den Mähroboter mähen. Zusätzlich wird mit Motorsensen getrimmt.
Hier einige einfache und lebenserhaltene Tipps:
- Bitte lassen Sie Ihre Mähroboter niemals in den Abend- und Nachtstunden arbeiten. Gerade in dieser Zeit sind Igel unterwegs und können von den scharfen Messern schwer verletzt oder getötet werden.
- Bevor Sie Motorsensen und Heckenscheren einsetzen, unbedingt die Flächen mit hohem Gras sowie unter Hecken und Sträuchern im Garten nach Tieren absuchen.
Jedes Jahr kommen schwerverletzte Igel und andere Kleintiere auf unsere Stationen. Die Tiere werden tierärztlich versorgt, aufgepäppelt und gepflegt, alles mit dem Ziel diese Wildtiere gesund zurück in die Natur zu entlassen. Das alles ist zeit- und kostenintensiv.
In Hamburg betreut unser Partner LOOKI e.V. rund um die Uhr bis zu 180 kleinere Wild- und Nutztiere, darunter Igel, Eichhörnchen, Wachteln, Enten, Hühner, Schafe sowie 2 junge Waschbären.
Es ist ganz einfach: Genießen Sie einen naturbelassenen Garten.
„Beobachten, riechen, hören“ ist das neue Gartengefühl. Schicken Sie Ihren Mähroboter in den Ruhestand.
Unsere Tierschutzpartnerin Vanessa von Looki e.V.
Leider passiert es immer häufiger, dass die Igel bei Gartenarbeiten und vor allem bei der Nutzung von Mährobotern zum Teil schwer verletzt werden. Igel sind Wildtiere und dürfen grundsätzlich nicht aus der Natur entnommen werden. Verletzte Tiere bitte zu einem igelkundigen Tierarzt bringen oder zu einer Wildtierstation.
Herzliche Grüße aus Hamburg Bergedorf - Ihre Vanessa und Team
Mehr über unseren Tierschutzpartner LOOKI e.V. Igel- und Wildtierstation Hamburg-Bergedorf

Bitte unterstützen Sie uns

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns gerade in dieser Zeit mit einer Spende unterstützen.
Wir sind - wie gewohnt- für Sie da. Haben Sie Fragen zu einer Mitgliedschaft, Spenden oder Patenschaft? Sie erreichen uns per E-Mail und per Telefon.
Besuchen Sie uns auf unserer Facebookseite.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr TM Team